Varieté Sängerin vor einem Publikum aus betrunkenen Soldaten bei Nacht, Näherin im Hinterzimmer einer Provinzschneiderei bei Tag – so hält sich Gabrielle Chanel, die in einem Weisenhaus groß wurde, mehr schlecht als recht über Wasser. Sie findet bei Baron Etienne Balsan Zuflucht, und taucht in eine Gesellschaft aus Kokotten und Lebemännern ein. Die prunkvolle und überladene Mode der Damen der feinen Gesellschaft ist für die 25-jährige Gabrielle jedoch geradezu eine Zumutung. Daher trägt sie zunächst die Kleidung ihrer Liebhaber, bis sie sich irgendwann ihre schlichten aber stilvollen Kleider selbst schneidert. Erst der englische Geschäftsmann Arthur Chapel weckt die Leidenschaft in der zierlichen Frau mit dem ernsten Gesichtsausdruck. Er unterstützt sie auch in ihren beruflichen Visionen und wird so ihr erster Förderer.
Coco Chanel – der Beginn einer Leidenschaft erzählt die ungewöhnliche aber eindrucksvolle Geschichte des armen Waisenmädchens Gabrielle, auf dem Weg zur legendären Modeschöpferin Coco Chanel, die Unkonventionalität und Freiheit verkörpert und durch ihre klassische, zeitlose Mode noch heute eine Stilikone ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen